Der Blick ins Grüne und auf die farbenfrohe Pracht blühender Pflanzen, das Spazierengehen und Ausruhen inmitten des Zusammenspiels von Blumen, Stauden und Bäumen – das alles ist noch viel mehr als sinnlicher und ästhetischer Genuss. Die besonderen Heilkräfte eines Gartens sind schon seit der Antike bekannt und in zahlreichen mittelalterlichen Texten über den Paradiesgarten beschworen. In diesem Sinn wurde auch der Park rund um die Oberwaid bewusst gestaltet: Auf drei Hektar ist hier ein kleines Meisterwerk der Gartenkunst entstanden – geplant vom Hamburger Landschaftsarchitekten Uwe Isterling und seinem Team.